translate5 – state-of-the-art Übersetzungsmanagement

Steuern Sie Ihre Übersetzungsprozesse zentral, von der Aufgabenvergabe bis zur Qualitätssicherung. Vernetzung mit Translation Memories, maschineller Übersetzung, KI und Terminologie-Ressourcen beschleunigt Abläufe und garantiert hohe sprachliche Qualität – skalierbar für Unternehmen, Agenturen und Sprachdienstleister.

Visualisierung der in translate5 verfügbaren Workflows

Flexibles Workflow-Management

Mit translate5 orchestrieren Sie alle Phasen Ihres Übersetzungsprojekts – von der Initialisierung über die Durchführung bis zur finalen Freigabe. Dank der flexiblen Workflowdefinitionen lassen sich Workflowschritte kombinieren, mehrere Bearbeiter pro Schritt einsetzen und Aufgaben jederzeit neu zuweisen oder aufteilen.

So steuern Sie effizient Ressourceneinsatz, Deadlines und Verantwortlichkeiten – und erhöhen die Transparenz im gesamten Übersetzungsprozess.

Verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und automatisch wechselnde Aufgabenstatus

Automatisierung und Kontrolle Hand in Hand

translate5 liefert Ihnen nicht nur Werkzeuge, sondern auch Prozesskraft: Automatisierte Benachrichtigungen, Lieferfristenmanagement, Status-Updates und KPI-Auswertungen ermöglichen Ihnen Kontrolle auf Knopfdruck.
Damit bleibt Ihr Team fokussiert auf anspruchsvolle Aufgaben – repetitive Tätigkeiten werden reduziert, während Ihre Produktivität steigt.

Übersich über die Sprachressourcen in translate5

Zentrale Sprachressourcen – der Ort für Termini, TMs, MT und LLM

Ein Übersetzungsmanagementsystem begeistert, wenn es Sprachressourcen smart nutzt: in translate5 bündeln Sie TermCollections, Translation Memories, maschinelle Übersetzung und LLM zentral und gleichberechtigt.
Übersetzer, Reviewer und Projektmanager greifen auf dieselben Daten zu – das Ergebnis: konsistente Sprache, transparente Prozesse und nachhaltige Effizienz-Vorteile.

Sicht auf die Projektliste, inklusive Aufgaben je Projekt und Benutzerzuweisung

Skalierbare Plattform für alle Stakeholder

Ob Sie ein kleines Team oder eine globale Sprach-Organisation steuern: translate5 ist mehrmandantenfähig, performant bei großen Datenmengen und lässt sich flexibel an Ihre Unternehmensstruktur anpassen.
So fügen Sie sich reibungslos in Ihre Infrastruktur ein – mit allen Rollen, Berechtigungen und Sprachen, die Ihr Unternehmen benötigt.

translate5 ist flexibel skalierbar

Ihr Vorteil – mit System

Mit dem Übersetzungsmanagement von translate5 gewinnen Sie:

  • Mehr Geschwindigkeit, weil Prozesse optimiert und transparent sind.

  • Mehr Konsistenz, weil alle an einem System und mit denselben Ressourcen arbeiten – ohne jegliche Medienbrüche.

  • Mehr Kontrolle, weil Projekt-KPIs, Lieferfristen und Rollen klar definiert sind und überwacht werden können.

Und das Beste: Ihre Übersetzungsprogramme laufen nicht nebenbei – sie laufen integriert.

Einstellungen für eine Koordinatorengruppe setzen

Koordinatorengruppen und Job‑Koordinatoren – klare Verantwortlichkeiten, effizient verwaltet

Transformieren Sie komplexe Lieferketten in schlanke Workflows: Über Koordinatorengruppen ordnen Sie Kunden und Jobs gezielt zu, während Job‑Koordinatoren als (extern) Projektmanager fungieren und ihre Gruppen‑Editoren steuern. So behalten Sie Übersicht, sichern Qualität und beschleunigen Abläufe – genau da, wo Delegation und Kontrolle Hand in Hand gehen.

translate5 AI ist stark und an verschiedenen Stellen in translate5 integriert

KI-Einsatz mit Prompt-Verwaltung

Modernste Sprachtechnologie trifft auf Effizienz: In Ihrem Übersetzungs­management-System können Sie trainierbare LLMs gezielt auf Ihr Fachgebiet, Ihre Zielgruppe und Ihre Corporate Language anpassen. Nutzen Sie die Prompt-Bibliothek zur Wiederverwendung von Prompts und automatisieren Sie hochwertige Übersetzungen mit translate5 AI bzw. im Workflow Ihres Übersetzungs­managements. So stellen Sie konsistente Ergebnisse sicher – vom Single-Segment bis hin zur komplexen Datei.

Einstellungen eines spezifischen Dateityps in der translate5 Dateitypkonfiguration

Dateityperstellung und -verwaltung

Ob PDF, InDesign, XML oder Web-Content: translate5 erzeugt, verarbeitet und liefert eine Vielzahl von Dateitypen – und zwar so, dass Layout, Formatierung und Segmentierung erhalten bleiben. Die Umsetzung erfolgt im Kontext mit translate5 Visual und lässt sich direkt in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren. Damit entfällt das manuelle Nacharbeiten – Sie setzen Ressourcen dort ein, wo sie den größten Mehrwert liefern.

Ansicht der TM Maintenance, nachdem im geöffneten TM nach einem Wort gesucht wurde

TM-Maintenance – halten Sie Ihre Sprachressourcen sauber und up to date

Die Pflege und Aktualisierung Ihrer Translation Memories ist ein strategischer Vorteil – nicht nur ein administrativer Aufwand. In translate5 verwalten Sie TM-Daten zentral, erkennen Duplikate und optimieren die Qualität gezielt. In Kombination mit Terminologie-Management via TermPortal sorgen Sie dafür, dass Sprachressourcen lebendig bleiben, dauerhaft konsistente Ergebnisse liefern und Ihre Prozesse effizient bleiben.