Visual Plug-in im Editor – What you see is what you get!
Dank dem Visual Plug-in erhalten Sie für alle gängigen Dateiformate eine Live-Vorschau, die sich während dem Übersetzen und Lektorieren in Echtzeit aktualisiert. Erhöhen Sie die Effizienz und Geschwindigkeit Ihres Post-Editings, reduzieren Sie layouttechnische Rückfragen wirkungsvoll und wickeln Sie layoutrelevante Aufträge mit unserem durchdachten Druckfreigabe-Workflow effizient und professionell ab.
Echtzeit-Vorschau von Quell- und Zieldokument
Sehen, prüfen und freigeben: Mit dem translate5 Visual arbeiten Übersetzer, Reviewer und Druckverantwortliche direkt im Originallayout. PDFs, MS Office, alle weiteren nach PDF druckbaren Formate, HTML, Websites per URL-Einbindung, Bilder oder Video‑Untertitel lassen sich effizient übersetzen, überprüfen und freigeben – alles in einem durchgängigen Workflow.
Reduzieren Sie kontextbezogene Fragen, da die Visual-Anzeige direkt im Editor integriert ist und behalten Sie stets im Blick, wie Ihr Zieldokument nach der Bearbeitung ausschauen wird.
Layoutgetreue Übersetzungen – originale Darstellung im Arbeitsprozess
Ihr Team sieht die Übersetzungen direkt im Layout der Originaldatei. Das reduziert Kontext- und Designfehler, spart Zeit bei der Druckfreigabe und ermöglicht präzise Anpassungen an Textlängen, Positionierungen und Gestaltungselemente.
WYSIWYG‑Ansicht für gelayoutete Inhalte;
Einblendung von Ausgangs-, Pivot- und Zieldateien;
Zoom, Seitennavigation und schnelle Ansichts- und Seitenauswahl.
Visuelle Review & Annotation – Anmerkungen direkt im Layout
Reviewer können Hinweise, Korrekturen oder Anmerkungen direkt auf der Seite platzieren – genau dort, wo der betreffende Text erscheint. So entfallen Missverständnisse zwischen Übersetzung, Design und Druckfreigabe.
Positionierte Anmerkungen an Text und Grafikelementen;
Einfache Verwaltung von Sichtbarkeit und Status der Anmerkungen;
Klarer Workflow für Übersetzer und Reviewer.
Alle zu übersetzenden Dateien zentral im Projekt
Fügen Sie PDFs, Screenshots oder andere Layoutdateien direkt in Ihre Übersetzungsprojekte ein oder tauschen Sie sie aus. Unterstützt werden auch Massen-Uploads über ZIP-Archive. Dabei werden fehlerhafte Formate automatisch erkannt, sodass der Workflow stets sauber bleibt.
Einfaches Hinzufügen, Austauschen und Entfernen von Dateien;
Statusanzeigen für Upload, Übersetzung und Review;
Integration in die bestehende Projektstruktur von translate5.
Druckfreigabe-Workflow – Freigabe von Druck‑PDFs direkt im System
Der integrierte Druckfreigabe-Workflow sorgt dafür, dass Ihr Team den finalen Layoutstand prüft, genehmigt und für den Druck freigibt – transparent und nachvollziehbar.
Automatische Benachrichtigungen bei Upload oder Freigabe;
Übersicht über Status aller Dateien im Freigabeprozess;
Nahtlose Kombination von Übersetzung, Layoutprüfung und Druckfreigabe.
Review in den Ländern – Experten-Review im Layout: Einfach, präzise, effizient
Fachabteilungen und Experten können Ihre Übersetzungen über den Globus verteilt direkt im Original-Layout prüfen – ohne separate Tools oder komplexe Freigabeprozesse. translate5 Visual zeigt Texte genau dort, wo sie später erscheinen: im PDF, auf der Webseite oder im Produkt-Layout.
Kontext-basiertes Feedback: Reviewer sehen sofort, wie ihre Sprache im endgültigen Design wirkt – Missverständnisse durch fehlenden Kontext entfallen.
Einfache Handhabung für Nicht-Übersetzer: Keine Einarbeitung in CAT-Tools nötig – Kommentare können direkt im Layout platziert werden.
Zentraler Review-Prozess: Alle Anmerkungen und Änderungen fließen automatisiert in die Sprachressourcen zurück und stehen Übersetzern und Projektmanagern transparent zur Verfügung.
Effiziente Kommunikation: Fachliche Änderungen, stilistische Anpassungen oder marktspezifische Korrekturen werden klar, nachvollziehbar und versionssicher dokumentiert.
Das translate5 Visual lässt sich mühelos in bestehende CMS- und PIM-Umgebungen einbinden – so bleibt Ihr Workflow durchgängig, ohne Medien- oder Plattformbrüche. Synchronisieren Sie über verschiedene Schnittstellenmöglichkeiten Aufgaben, Inhalte und Statusmeldungen automatisch zwischen Ihren Systemen und translate5.
Automatischer Datentransfer – Inhalte aus Ihrem CMS/PIM gelangen via API direkt in den Übersetzungs- und Layoutworkflow.
Benutzer- und Workflowsteuerung zentral verwaltet – Nutzer aus Ihrem CMS/PIM werden bei Bedarf automatisch in translate5 angelegt bzw. zugeordnet.
Rückführung übersetzter Inhalte mit Layouttreue – Nach Abschluss gelangen die geprüften Texte inklusive Layout-Darstellung zurück in Ihr System.
Dank tiefer Integration gewährleisten Sie, dass Übersetzung, Layout-Prüfung und Veröffentlichung in einer durchgängigen Systemkette stattfinden – ohne Insellösungen oder manuelle Transfers.
translate5 Visual ist nicht auf ein bestimmtes CAT-Tool beschränkt, sondern lässt sich nahtlos in bestehende Übersetzungs- oder Review-Prozesse integrieren. Ganz egal, ob Sie mit Trados, memoQ, Across oder Transit arbeiten – laden Sie einfach die entsprechenden XLIFF-Dateien oder das Sprachpaar zusammen mit einer PDF-Datei hoch. translate5 Visual erzeugt daraus automatisch eine übersichtliche, interaktive Review-Ansicht.
So können Sie die Übersetzungen direkt im Kontext prüfen, Kommentare erfassen und Korrekturen vornehmen – ganz ohne das eigentliche CAT-Tool öffnen zu müssen. Das spart Zeit, vereinfacht die Abstimmung mit Fachabteilungen und sorgt für deutlich mehr Transparenz im Review-Prozess.